+++ JETZT ANMELDEN FÜR 2022 +++
Jetzt schon Plätze sichern – die ersten Anmeldungen für 2022 sind schon eingegangen!
JUGEND MEDIEN PROGRAMM | FÜR ENGAGIERTE JUGENDLICHE
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen hiermit das
JUGEND MEDIEN PROGRAMM der Bundeswehr vorstellen und Ihren Schülern die exklusive Möglichkeit bieten, sich bereits
JETZT für die Veranstaltungen im nächsten Jahr anzumelden!
4 Kongresstermine je 6 Tage | 12 Seminartermine je 3 Tage Das JUGEND MEDIEN PROGRAMM ist eine
Veranstaltungsreihe, die in ganz Deutschland
journalistische Seminarformen als Bildungsveranstaltungen für junge Multiplikatoren anbietet. Ziel ist die
Förderung Jugendlicher und junger Erwachsener, die im Alter von 15 bis 20 Jahren schon in Verantwortung stehen und sich ehrenamtlich für andere engagieren, sowie das Verständnis für die Komplexität heutiger Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu wecken.
Die Bundeswehr bietet engagierten jungen Menschen im Rahmen von Seminaren und Kongressen eine Vielzahl von Möglichkeiten:
berufliche Orientierung im journalistischen Bereich, Informationen über aktuellen Themen in
Gesellschaft,
Wissenschaft, Ethik, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Diskussionen über gesellschaftliche Fragen mit Konfliktpotential,
Kommunikationstrainings und erstes
Netzwerken.
Die Programme sind für alle im Alter
von 15 bis 20 Jahren – egal ob
Schüler*innen,
Studierende oder
Auszubildende – gedacht, die sich
in sozialer Verantwortung für andere engagieren – z.B. als Schülersprecher/-in, Schülerzeitungsredakteur/-in, Internetredakteur/-in von Schul-Onlineportalen, Jugendvertreter/-in in Betrieben, Jugendsprecher/-in von Sportvereinen, aktive Mitglieder in Jugendorganisationen von Parteien, Stiftungen und Kirchen sowie vergleichbaren weiteren öffentlichen Institutionen und Vereinen.
+++ Der Kongress-Programmablauf inkl. Referenten und Workshop-Themen ist online +++Unter anderem wird der ehemalige Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
Hans-Peter Bartels als Redner einen Vortrag halten. Die Workshop-Gruppe Social-Media wird von
Andreas Rickmann betreut, der als ehem. Head of Social-Media die Marke "Bild" in den sozialen Netzwerken aufgebaut hat. Den
aktuellen Beispiel-Programm-ablauf zum JUGEND MEDIEN KONGRESS finden Sie
hier. Diese Einladung zum JUGEND MEDIEN PROGRAMM versenden wir deutschlandweit an Schulen, Institutionen, Verbände und Vereine,
um möglichst viele junge Menschen zu erreichen. Wir sind sicher, dass die o.g. Anforderungen auf viele Schüler*innen Ihrer Schule zutreffen und hoffen, dass Sie
unsere Einladung über Ihr Netzwerk weitertragen werden.
Die Bewerbung einzelner Schüler*Innen zum JUGEND MEDIEN KONGRESS oder JUGEND MEDIEN SEMINAR kann
ab sofort über
die Website eingereicht werden. Und wenn Sie Ihre Schüler*innen mit einem aussagekräftigen Empfehlungsschreiben unterstützen, erhöhen Sie seine/ihre Chancen, von uns ausgewählt zu werden
Wir ermöglichen allen Beteiligten eine sichere Veranstaltung und daher gilt die „3G“-Regel. Detaillierte Informationen zu dem Hygienekonzept sind unter den
FAQs auf der Website zu finden.
Übrigens: da es sich hier um eine reine
Bildungsveranstaltung handelt, werden bei dem JUGEND MEDIEN PROGRAMM
grundsätzlich keine Beratungen zu Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr oder Personalwerbung stattfinden.
Bitte leiten Sie diese E-Mail auch an Ihr Kollegium und andere Interessierte aus Ihrem persönlichen Umfeld weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Henning Klapper
JUGEND MEDIEN PROGRAMM
Folgen Sie uns auf
Instagram:
@jugend.medien.programm